Meta

Meta
FacebookXInstagramYouTubeLinkedIn
Hilfebereich
Meta for WorkMeta for EducationWorkplace from MetaMeta QuestHorizon Workrooms

Partner
PartnerverzeichnisPartner werden

Info
Warum mit Meta arbeiten?Vertrauen und SicherheitMeta Horizon Managed SolutionsMeta Quest 3SMeta Quest 3Meta Quest ProMeta Quest 2Meta Horizon WorkroomsWorkplace from MetaMarkenressourcenLösungen für gemeinnützige Organisationen

Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed SolutionsManaged Solutions – Ergänzung zur DatensicherheitWeitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien

Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-GemeinschaftsstandardsMeta-DatenschutzrichtlinieMeta-NutzungsbedingungenMeta-Cookie-Richtlinie

Hilfebereich
Meta for Work
Meta for Education
Workplace from Meta
Meta Quest
Horizon Workrooms
Partner
Partnerverzeichnis
Partner werden
Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed Solutions
Managed Solutions – Ergänzung zur Datensicherheit
Weitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-Gemeinschaftsstandards
Meta-Datenschutzrichtlinie
Meta-Nutzungsbedingungen
Meta-Cookie-Richtlinie
Info
Warum mit Meta arbeiten?
Vertrauen und Sicherheit
Meta Horizon Managed Solutions
Meta Quest 3S
Meta Quest 3
Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Horizon Workrooms
Workplace from Meta
Markenressourcen
Lösungen für gemeinnützige Organisationen
Hilfebereich
Meta for Work
Meta for Education
Workplace from Meta
Meta Quest
Horizon Workrooms
Partner
Partnerverzeichnis
Partner werden
Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed Solutions
Managed Solutions – Ergänzung zur Datensicherheit
Weitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-Gemeinschaftsstandards
Meta-Datenschutzrichtlinie
Meta-Nutzungsbedingungen
Meta-Cookie-Richtlinie
Info
Warum mit Meta arbeiten?
Vertrauen und Sicherheit
Meta Horizon Managed Solutions
Meta Quest 3S
Meta Quest 3
Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Horizon Workrooms
Workplace from Meta
Markenressourcen
Lösungen für gemeinnützige Organisationen
Hilfebereich
Meta for Work
Meta for Education
Workplace from Meta
Meta Quest
Horizon Workrooms
Partner
Partnerverzeichnis
Partner werden
Info
Warum mit Meta arbeiten?
Vertrauen und Sicherheit
Meta Horizon Managed Solutions
Meta Quest 3S
Meta Quest 3
Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Horizon Workrooms
Workplace from Meta
Markenressourcen
Lösungen für gemeinnützige Organisationen
Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed Solutions
Managed Solutions – Ergänzung zur Datensicherheit
Weitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-Gemeinschaftsstandards
Meta-Datenschutzrichtlinie
Meta-Nutzungsbedingungen
Meta-Cookie-Richtlinie
Deutschland (Deutsch)
Zum Hauptinhalt
Meta
Meta Horizon Managed Solutions
Aus- und Weiterbildung
Branchen
Erfolgsgeschichten
Ressourcen
Sicherheit
Preisgestaltung
Support
DE
Insights
VERTRIEB KONTAKTIEREN
Meta for Work

Vier Prognosen für die Zukunft der Arbeit

Entdecke, welche Trends die Zukunft des hybriden Arbeitens sowie die Arbeit im Metaversum maßgeblich beeinflussen und wie sie die Inklusion am Arbeitsplatz verändern. Wir haben mit 2.000 Arbeitnehmer*innen und 400 Führungskräften in den USA sowie im Vereinigten Königreich gesprochen, um die Auswirkungen dieser Trends genau zu ergründen.
Bericht „Zukunft der Arbeit“ 2023 herunterladen
ÜBERSICHT
Der hybride Wandel hat grundlegende Veränderungen angestoßen, wie Menschen arbeiten und wie sie über Arbeit denken. Und genau deshalb ist ein radikales Umdenken notwendig, was die Erwartungen der Arbeitnehmer*innen betrifft. Unsere Expert*innenrunde rechnet damit, dass der Arbeitsplatz der Zukunft von vier zentralen Standpunkten und Innovationen geprägt sein wird.
Vollständigen Bericht herunterladen
1.
Inklusion ist für Remote-Arbeit entscheidend
Wie können Unternehmen bei der Entwicklung langfristiger Strategien für die Remote-Arbeit eine gerechte Arbeitskultur verankern? 62 % der Angestellten wollen selbstbestimmt mit digitalen Erlebnissen interagieren.
2.
Unternehmen investieren zunehmend in die VR
Wie wird der Trend zu immersiven Erlebnissen wie dem Metaversum die Hardware-Investitionen von Unternehmen beeinflussen? 60 % der Unternehmen wollen bis 2024 VR-Headsets für ihre Mitarbeitenden einführen.
3.
Kompatibilität ermöglicht bessere Zusammenarbeit
Mit dem Metaversum bricht ein neues Zeitalter für das Internet an. Wie wird das den Alltag für Angestellte verändern? Unternehmen planen Investitionen von durchschnittlich 21 Mio. GBP bzw. 24 Mio. USD in VR/AR, etwa 15 % ihrer Technologie-Ausgaben.
4.
Wer stehenbleibt, fällt zurück
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Belegschaft dem Metaversum offen gegenübersteht? Und was, wenn sie zu lange warten? 70 % der Angestellten erhoffen sich durch das Metaversum eine globalere Einstellungspolitik.
SEI BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
Es ist offensichtlich, dass Arbeitnehmer*innen zunehmend in den Mittelpunkt rücken und der Wunsch nach immersiveren sowie außergewöhnlichen Erlebnissen zunimmt. Lade unseren vollständigen Bericht herunter, um dich schon jetzt auf die Zukunft der Arbeit vorzubereiten.
Vollständigen Bericht herunterladen
DAS SAGEN UNSERE KUND*INNEN

Das Metaversum bei der Arbeit: Das sagen unsere Expert*innen in ihren Prognosen zum Arbeitsplatz

”
Durch diese Fortschritte können Unternehmen Arbeitsplätze von ihren physischen Standorten trennen. Das bietet zweifellos weitreichende Vorteile nicht nur für einzelne Personen, sondern auch für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt.
Brynn Harrington
VP, People Experience
Meta
”
Virtual Reality und Mixed Reality sind Technologien mit unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten für die Zusammenarbeit – die uns teils noch in der Zukunft überraschen werden.
Ryan Cairns
VP, Reality Labs
Meta
”
Mit dem Metaversum bricht ein neues Zeitalter für das Internet an. Genau wie das Internet wird es nicht das Produkt eines einzelnen Unternehmens sein, sondern ein offenes Ökosystem, in dem Partner und Unternehmen gemeinsam ihr visionäres Ziel verwirklichen können.
Ash Jhaveri
VP, Business Development
Meta