MONDELĒZ INTERNATIONAL
Mondelēz International und VR: So revolutionierte ein virtuelles Innovationszentrum die Bereiche R&D und Zusammenarbeit
Erfahre mehr darüber, wie Mondelēz International’s VR Digital Innovation Center die Zusammenarbeit zwischen den Teams erleichtert und zu besseren Produktdesigns und Verbraucher*innentests beiträgt.
Die Herausforderung
Der Snack-Gigant Mondelēz war nicht nur entschlossen, seine weltweite Führungsstellung zu behaupten, sondern auch auszubauen. In Mondelēz’s Innovationsteam arbeiten technikbegeisterte Menschen, die immer wieder aufs Neue Veränderungen anstoßen möchten, sich dabei aber mit branchentypischen Herausforderungen konfrontiert sahen.
Beschleunigung der ProduktentwicklungUm in den Verbraucher*innentrends auch in Zukunft an der Spitze zu stehen und der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein, wollte Mondelēz die Zeitspanne für die Produktentwicklung verkürzen. Der nächste logische Schritt hierfür war die Zusammenführung der Skizzier- und Prototyping-Verfahren.
Optimierung der Verbraucher*innentestsEin weiteres wichtiges Anliegen war die Entwicklung einer agileren, effizienteren und realitätsnahen Testmethode, um herauszufinden, wie neue Produkte bei der Zielkundschaft ankommen. Die Nachbildung von genau den Umgebungen, in denen Kund*innen ihre Snacks üblicherweise konsumieren, könnte zu einem noch lohnenderen Testverfahren beitragen.
Mobilisierung des globalen Potenzials der Mitarbeitenden im Bereich R&DMondelēz wollte darüber hinaus die geballte Leidenschaft und den Erfindungsreichtum seiner Mitarbeitenden im Bereich R&D mobilisieren und fördern. Das gemeinsame Austauschen und Entwickeln von Ideen besaß schon immer Priorität. Diese Ansätze zu optimieren und weiterzuentwickeln, stellt den Schlüssel für zukünftigen Erfolg dar.
Über das Unternehmen
Mondelēz International produziert Snacks, die sich in mehr als 150 Ländern großer Beliebtheit erfreuen. Zu seinem bekannten Sortiment gehören namhafte Marken wie Oreo, Ritz und Cadbury. Bei über 91.000 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt kommt der Zusammenarbeit auf breiter Ebene eine besonders wichtige Bedeutung zu, ebenso wie dem Einsatz von Technologien zur permanenten Weiterentwicklung aller Prozesse.
Branche
Essen und Trinken, Produktion
Jay Gouliard,
Senior Vice President,
Mondelēz International
“
Dank VR ist unsere Belegschaft inklusiver geworden. Wir können gemeinsam mit Entwickler*innen auf der ganzen Welt immersiv zusammenarbeiten und zusammen gestalten.
GRÜNDE FÜR VR
Gute Gründe für VR
Mondelēz entschied sich aus drei maßgeblichen Gründen für Meta:
1. Branchenführende ErlebnisseMondelēz wollte seinen Mitarbeitenden hochwertige VR- und XR-Erlebnisse (Extended Reality) mit erstklassiger technischer Hardware bieten. Meta überzeugte dabei als idealer Partner.
2. Zusammenarbeit im MittelpunktMit Virtual Reality und Mixed Reality lassen sich langfristige Verbindungen aufbauen, durch die Menschen und Organisationen besser dazulernen und sich weiterentwickeln können. Das ist umso wichtiger, wenn zwischen den Kolleg*innen eine gewisse geografische Distanz besteht.
3. Verlässliches DesignDas Gerät bietet ein kabelloses Design und kann über mehrere Jahre hinweg genutzt werden. Diese beiden wichtigen Aspekte überzeugten das Forschungs- und Entwicklungsteam von der Einführung der neuen Technologie.
Matthew Tomlinson,
Extended Reality and Metaverse Lead (R&D),
Mondelēz International
“
Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die Arthur den Teams bietet. Sie können ganz individuelle Meetingräume gestalten und ihr Erlebnis nach ihren Vorstellungen anpassen, ohne dafür Programmierkenntnisse zu benötigen.
ISV-INFORMATIONSBLATT
Arthur
Mondelēz nutzte Arthur für die Entwicklung von Simoja. Mit der virtuellen Bürosoftware können sich mehr als 100 Personen zugleich in der Extended Reality treffen. Die lebensechten Avatare sowie die umfangreiche Palette an Produktivitäts-Tools machen die Software zur perfekten Plattform für die Zusammenarbeit.
Die speziell für Unternehmen konzipierte App stellte alle Sicherheitsfunktionen bereit, die Mondelēz benötigte, um seine wichtigsten und zukunftsweisenden Ideen zuversichtlich entwickeln zu können. Und all das erfolgte in individuellen Umgebungen, die in Arthur im charakteristischen Look von Mondelēz gestaltet wurden.
Dr. Beccy Smith,
Research Fellow and Technical Director for Digital R&D,
Mondelēz International
“
Wir gestalten Simoja im Stil unserer realen Innovationszentren, nur eben virtuell. Die Menschen können eine Ausstellungshalle, die Suite für Verbraucher*innen, einen 3D-Designraum zur Mitgestaltung, den digitalen Zwilling einer Produktionslinie oder die 3D-Arena für immersive Datenvisualisierung besuchen.
Die Lösung
Um die Verbindung zwischen seinen weltweit verteilten Abteilungen für R&D zu stärken und die Zusammenarbeit zu fördern, entwickelte Mondelēz mithilfe von Arthur ein digitales Innovationszentrum. Das VR-Zentrum wurde auf den neu geschaffenen Namen Simoja getauft. Dabei handelt es sich um eine Verschmelzung der beiden Wörter Simul und Pamoja, dem lateinischen bzw. suahelischen Begriff für „zusammen“.
Zu der virtuellen Umgebung gehören ein Auditorium im Oreo-Look, Ausstellungshallen und Meetingräume, die sowohl die Zusammenarbeit als auch den Bereich R&D stärken und dazu beitragen, zahlreiche Prozesse zu optimieren.
Zum Launch von Simoja veranstaltete Mondelēz 24 Stunden lang Events in jeder einzelnen Zeitzone. Dieser Tag unterstrich die Always-On-Funktionen der virtuellen Realität und bot den Mitarbeitenden die Gelegenheit, Toblerone-Weihnachtsbäume zu entwerfen, Schokolade genauer zu erkunden und ein besseres Verständnis für die Wachstumsstrategie der Organisation zu entwickeln.
Durch den Einsatz der Plattform Gravity Sketch konnte Mondelēz die Entwicklung des Produktdesigns neuer Snacks deutlich beschleunigen. Darüber hinaus können neue Verpackungen noch effizienter direkt in einem virtuellen Regal getestet werden. Verbraucher*innen wiederum können es sich in einem virtuellen Wohnzimmer gemütlich machen und ihre Lieblingssendungen im Fernsehen anschauen, während sie die Snacks probieren.
Das Unternehmen plant schon weitere virtuelle Erlebnisse, wie z. B. digitale Zwillinge der von Mondelēz betriebenen Produktionsstätten. So profitieren neue Mitarbeitende ganz unabhängig von ihrem Standort von einem noch besseren Onboarding-Erlebnis.
Sanjay Gurbuxani,
Vice President Global Digital Innovations and Regional CIO for Asia Pacific, Middle East and Africa,
Mondelēz International
“
Durch die VR können wir unseren Geschmackstester*innen ein intensiveres Erlebnis bieten. Sie können sich bei Geschmackstests in unseren Räumlichkeiten fühlen, als wären sie in einer gemütlichen häuslichen Umgebung.
DIE ERGEBNISSE
Mondelēz gelang durch die Etablierung von VR ein Wandel in der Arbeitsweise:
> 1.000
Kolleg*innen haben in Simoja zusammengearbeitet
> 100
XR-Erlebnisse wurden allein im Jahr 2023 gelauncht, was einer Steigerung von 400 % im Jahresvergleich entspricht
> 8,0
Net Promoter Score für XR-Erlebnisse
Std.
Verkürzung der 3D-Konzeptentwurfsphase von Wochen auf Stunden
Rich Hess,
Extended Reality Center of Excellence Lead,
Mondelēz Digital Services
“
Simoja hat in allen Unternehmensbereichen bei unseren Kolleg*innen die Begeisterung dafür geweckt, VR als Tool für die Zukunft der Arbeit zu nutzen. Seit dem Launch konnten wir weltweit mehr als 100 VR-Aktivierungen zu Themen wie Zusammenarbeit, digitale Zwillinge sowie Weiterbildung und Schulung verzeichnen. Unsere Arbeitsweise hat sich dadurch grundlegend gewandelt und weiterentwickelt.