Air France-KLM: Mixed Reality als Schulungslösung für eine ganze Fluggesellschaft
Die Herausforderung
Über das Unternehmen
Branche
Werner Soeteman,
Senior IT Manager,
Air France-KLM
GRÜNDE FÜR MR
Warum die Entscheidung für Meta Horizon Managed Solutions?
Für Werner Soeteman vom Air France KLM – XR Center of Excellence war Meta Quest die ideale Plattform für die neuen Schulungen. Integration: Meta Horizon Managed Solutions waren entscheidend für den Erfolg von Air France-KLM und funktionierten reibungslos mit den bestehenden IT-Systemen. Kosten: Herkömmliche Flugsimulatoren, erfahrene Ausbilder*innen und professionelle Schauspieler*innen sind mit hohen Kosten verbunden. Meta Quest ermöglichte es Air France-KLM, verschiedene Schulungsszenarien zu realisieren und dabei die Kosten zu senken, insbesondere durch die Verwendung kostengünstiger Headsets.
Tragbarkeit: Dass die Mitarbeitenden die Headsets mit nach Hause nehmen und so oft sie wollten damit üben konnten, trug maßgeblich zur Verbesserung der Lernergebnisse bei. Das war möglich, weil die Meta Quest-Headsets ohne weitere Ausrüstung verwendet werden konnten.
Integration: Meta Horizon Managed Solutions waren von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Air France-KLM und funktionierten reibungslos mit den bestehenden IT-Systemen.
Kosten: Herkömmliche Flugsimulatoren, erfahrene Ausbilder*innen und professionelle Schauspieler*innen sind mit hohen Kosten verbunden. Meta Quest ermöglichte es Air France-KLM, verschiedene Schulungsszenarien zu realisieren und dabei die Kosten zu senken, insbesondere durch die Verwendung kostengünstiger Headsets.
Die Lösung
Werner Soeteman,
Senior IT Manager,
Air France-KLM
Die Ergebnisse
Immersives Lernen hat dazu beigetragen, das Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten und die Kompetenz und das Selbstvertrauen der Mitarbeitenden bei verschiedenen Hard und Soft Skills zu steigern.
Vorteile der Meta Horizon Managed Solutions für KLM:
- 40–50 % der Flugzeuge, Fahrzeuge und Ausrüstung von KLM wurden in Mixed Reality nachgebildet
- Einsparungen bei Zeit und Kosten für Schulungen der Mitarbeitenden
- Ein personalisierter Schulungsansatz für bessere Lernergebnisse
- Geringere Abhängigkeit von und weniger Schäden an teuren Geräten und Anlagen