Virtuelle Umgebungen verändern buchstäblich die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Mitarbeitenden betrachten. Die Basis dafür bildet das VR-Headset. Genau deshalb ist die Wahl des richtigen Headsets auch so wichtig.
Es gibt Schätzungen, wonach Unternehmen auf dem VR-Markt – der sowohl die Hardware, einschließlich der Headsets, als auch die dazugehörigen Apps umfasst – inzwischen für den Großteil der Umsätze verantwortlich sind. Mit den Headsets Meta Quest 3, Meta Quest Pro und Meta Quest 2 stehen Unternehmen drei verschiedene Optionen zur Verfügung, um in die Virtual und Mixed Reality einzutauchen. Wenn du zusätzlich ein Meta Quest for Business-Abo abschließt, kann dein IT-Team die Geräte noch leichter einrichten und verwalten.
Die Meta Quest 3 wird von PCMag UK als „Goldstandard für Standalone-VR-Headsets“ bezeichnet und überzeugt mit leistungsstarken Mixed-Reality-Funktionen, mehr Arbeitsspeicher und einer doppelt so hohen Rechenleistung im Vergleich zur Meta Quest 2. Hier sind ein paar der wichtigsten Merkmale: Das Headset bietet eine Bewegungserkennung mit sechs Freiheitsgraden (6DoF). Dadurch ist es möglich, die Bewegungen und die Position deines Kopfes im physischen Raum zu tracken. Außerdem verfügt das Gerät über Passthrough in vollem Farbumfang für hochwertige Mixed Reality, ein 4K-LCD-Display mit einer um 30 % höheren Auflösung und Schärfe im Vergleich zur Meta Quest 2, verbessertes Audio, das um 40 % lauter ist, um ein noch immersiveres Erlebnis zu ermöglichen, sowie schlankere Touch Plus-Controller mit TruTouch-Haptik, damit du noch intuitiver arbeiten kannst. Erfahre mehr über die Meta Quest 3.
Bevor du deine Bestellung aufgibst, solltest du dich mit einigen wichtigen Punkten auseinandersetzen, damit du das für deine Bedürfnisse passende VR-Headset auswählen kannst.
Kosten: Neben den Investitionen in Headsets und Zubehör solltest du auch ein Meta Quest for Business-Abo in Betracht ziehen, um deine Meta Quest-Geräte fit für die Arbeitswelt zu machen.
Gesamtperformance: Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und Speicherkapazität sind allesamt wichtige Faktoren. Je mehr zur Verfügung steht, desto flüssiger ist das Erlebnis.
Tragekomfort: Hierbei kommt es auf das Gewicht, die Anpassungsmöglichkeiten und die Polsterung an. Dieser Aspekt ist besonders wichtig, wenn du über einen längeren Zeitraum in der MR arbeitest.
Controller: Die Controller übertragen die Bewegungen aus der realen in die virtuelle Welt. Und je präziser sie deine Bewegungen erfassen, desto besser fühlt sich die Steuerung in der digitalen Welt an.
Display-Qualität: Bessere Optik-Komponenten garantieren eine realistischere Grafik und optimale, gestochen scharfe Videoerlebnisse.
Mixed Reality: Das perfekte Headset passt sich an deine Arbeitsweise an. Ganz gleich, ob für deine Zwecke eine offene periphere Wahrnehmung oder die vollständige Immersion gefragt ist – mit MR-Headsets ist beides möglich.
Das VR-Headset bestimmt die Qualität deiner digitalen Umgebung, aber um effektiv darin zu arbeiten, benötigst du die richtige Software. Bei der Auswahl der besten VR-Apps für die Arbeit kommt es auf die konkreten Anwendungsfälle an. Welche Aufgaben müssen deine Teams bewältigen und was kann sie dabei unterstützen, diese effizienter und effektiver zu erledigen?
Organisationen nutzen VR-Headsets, um:
das Innovationstempo zu erhöhen und ihre Kreativitäts- und Designprozesse flexibler zu gestalten.
fesselnde, einprägsame Weiterbildungs- und Schulungserlebnisse zur Förderung der Mitarbeitendenbindung zu bieten.
ansprechende virtuelle Meetings und die Zusammenarbeit im Team zu organisieren, wodurch sich die Qualität der Arbeit verbessert.
eine verteilte Belegschaft durch den Aufbau einer Community und die Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zusammenzuschweißen.
Mithilfe von Meta Quest for Business kannst du die Arbeitserfahrung in deinem Unternehmen individuell anpassen, indem du die für deine Anforderungen am besten geeigneten VR-Apps im Meta Quest Store.
Die virtuelle Realität trägt inzwischen bei vielen betrieblichen Funktionen zu einem grundlegenden Wandel bei. Der einzig limitierende Faktor beim Einsatz von VR ist deine eigene Vorstellungskraft.
Erweitere die untenstehenden Felder, um mehr darüber zu erfahren, welche Vorteile der Einsatz von VR für die Arbeit mit sich bringt.
Veränderungen sind oft mit Herausforderungen verbunden – selbst wenn es sich um positive handelt. Neue Technologien lösen bei Menschen oft ein Gefühl der Überforderung aus. Viele sorgen sich dann um ihren Arbeitsplatz oder befürchten, den Anschluss zu verpassen.
Anstatt sofort VR-Headsets zu bestellen, solltest du bei der Umsetzung darauf achten, alle mitzunehmen. Schaffe eine offene und aufgeschlossene Arbeitskultur, in der sich die Menschen im besten Fall sogar auf die neuen Möglichkeiten freuen. Hierfür hast du ein paar einfache Möglichkeiten.
Mach Early Adopters ausfindig, die sich gern für Virtual Reality engagieren und andere aufklären.
Veranstalte Schnupper-Sessions und Demos, um die Technologie leicht verständlich zu präsentieren.
Unterstreiche die Vorteile von VR für die Weiterbildung und welche Möglichkeiten die Technologie bietet, Teammitgliedern neue Kompetenzen zu vermitteln und sie zu fördern.
Informiere deine Mitarbeitenden darüber, dass alle – unabhängig von ihren technischen Fähigkeiten – entsprechend geschult und unterstützt werden.
Erkläre, inwiefern VR-Headsets die aktuellen Prozesse verbessern und zum allgemeinen Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Skizziere einen stufenweisen Ansatz für die Implementierung und einen sanften Übergang, damit sich alle an die neue Technologie gewöhnen können.
Betone, wie wichtig menschliche Fähigkeiten, Kreativität und Zusammenarbeit weiterhin sind.
Ermutige zu einer offenen Diskussion, in der Fragen und Feedback willkommen sind.
Miss die Wirkung und kommuniziere die Erfolge, damit dein Team auch bei der Ausweitung weiterhin begeistert mitzieht.
Damit deine Organisation alle Vorteile von Mixed Reality optimal nutzen kann, benötigst du Meta Quest for Business. Der Aboservice bietet praktische Funktionen wie Nutzer*innen-, Geräte- und App-Verwaltung sowie Support. So können Unternehmen jeder Größe souverän das Potenzial von Mixed Reality für die Arbeitswelt voll ausschöpfen.
Erfahre mehr über Meta Quest for Business.