So veränderte Mixed Reality den Unterricht an der Universität Glasgow und ermöglichte neue Investitionen
Die Herausforderung
Über das Unternehmen
Branche
Professor Neil McDonnell,
Philosophy and XR Technology
GRÜNDE FÜR MR
Warum die Entscheidung für Meta Horizon Managed Solutions?
Professor Neil McDonnell fiel die Entscheidung für Meta Quest aus mehreren Gründen leicht:
Hervorragendes Passthrough – Die Möglichkeit, die reale Welt beim Tragen eines Headsets klar zu sehen, war für ihn entscheidend. Passthrough auf der Meta Quest 3 konnte das Gefühl der Isolation reduzieren, das manche neue Nutzer*innen wahrnehmen.
Wiedergabetreue – Eine hohe Bildqualität war ein Muss, insbesondere da die Universität Glasgow sich zum Ziel gesetzt hatte, die Lehrmöglichkeiten in einem breiten Spektrum von Fächern zu verbessern.
Intuitive Steuerung – Dank präzisem Hand-Tracking und intuitiver Steuerung war die Meta Quest für die Universität Glasgow die beste Wahl auf dem Markt.
Die Lösung
Professor Neil McDonnell,
Philosophy and XR Technology
Die Ergebnisse
Tausende Studierende sind nun engagierter im Unterricht und selbstbewusster in ihrem Fachwissen. Meta Quest hat eine breite Palette an neuen Lehrmethoden ermöglicht und das traditionelle und erfahrungsbasierte Lernen gestärkt.
Weitere Ergebnisse:
- 1 Mio. GBP Investition der britischen Regierung
- Entwicklung von Standards für Mixed Reality im Bildungswesen und Leitlinien für Institutionen weltweit
- 12 von der Universität Glasgow entwickelte Lern-Apps, die ein breites Spektrum an Themenbereichen abdecken
- Anerkennung bei den Times Higher Education Awards 2021