Meta

Meta
FacebookXInstagramYouTubeLinkedIn
Hilfebereich
Meta for WorkMeta for EducationWorkplace from MetaMeta QuestHorizon Workrooms

Partner
PartnerverzeichnisPartner werden

Info
Warum mit Meta arbeiten?Vertrauen und SicherheitMeta Horizon Managed SolutionsMeta Quest 3SMeta Quest 3Meta Quest ProMeta Quest 2Meta Horizon WorkroomsWorkplace from MetaMarkenressourcenLösungen für gemeinnützige Organisationen

Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed SolutionsManaged Solutions – Ergänzung zur DatensicherheitWeitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien

Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-GemeinschaftsstandardsMeta-DatenschutzrichtlinieMeta-NutzungsbedingungenMeta-Cookie-Richtlinie

Hilfebereich
Meta for Work
Meta for Education
Workplace from Meta
Meta Quest
Horizon Workrooms
Partner
Partnerverzeichnis
Partner werden
Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed Solutions
Managed Solutions – Ergänzung zur Datensicherheit
Weitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-Gemeinschaftsstandards
Meta-Datenschutzrichtlinie
Meta-Nutzungsbedingungen
Meta-Cookie-Richtlinie
Info
Warum mit Meta arbeiten?
Vertrauen und Sicherheit
Meta Horizon Managed Solutions
Meta Quest 3S
Meta Quest 3
Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Horizon Workrooms
Workplace from Meta
Markenressourcen
Lösungen für gemeinnützige Organisationen
Hilfebereich
Meta for Work
Meta for Education
Workplace from Meta
Meta Quest
Horizon Workrooms
Partner
Partnerverzeichnis
Partner werden
Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed Solutions
Managed Solutions – Ergänzung zur Datensicherheit
Weitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-Gemeinschaftsstandards
Meta-Datenschutzrichtlinie
Meta-Nutzungsbedingungen
Meta-Cookie-Richtlinie
Info
Warum mit Meta arbeiten?
Vertrauen und Sicherheit
Meta Horizon Managed Solutions
Meta Quest 3S
Meta Quest 3
Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Horizon Workrooms
Workplace from Meta
Markenressourcen
Lösungen für gemeinnützige Organisationen
Hilfebereich
Meta for Work
Meta for Education
Workplace from Meta
Meta Quest
Horizon Workrooms
Partner
Partnerverzeichnis
Partner werden
Info
Warum mit Meta arbeiten?
Vertrauen und Sicherheit
Meta Horizon Managed Solutions
Meta Quest 3S
Meta Quest 3
Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Horizon Workrooms
Workplace from Meta
Markenressourcen
Lösungen für gemeinnützige Organisationen
Rechtliches
Nutzungsbedingungen für Managed Solutions
Managed Solutions – Ergänzung zur Datensicherheit
Weitere Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Facebook-Gemeinschaftsstandards
Meta-Datenschutzrichtlinie
Meta-Nutzungsbedingungen
Meta-Cookie-Richtlinie
Schweiz (Deutsch)
Zum Hauptinhalt
Meta
Meta Horizon Managed Solutions
Aus- und Weiterbildung
Branchen
Erfolgsgeschichten
Ressourcen
Sicherheit
Preisgestaltung
Support
CH
Inspired-Logo
INSPIRED EDUCATION GROUP

Die Inspired Education Group bietet immersive Unterrichtseinheiten mit Mixed Reality an

Als die Inspired Education Group Mixed Reality einsetzte, um Herausforderungen im Online- und Präsenzunterricht zu bewältigen, konnte sie erhebliche Verbesserungen beim Engagement, dem Selbstvertrauen und den Lernergebnissen der Schüler*innen feststellen.
Inspired im Metaversum
Video zur Fallstudie ansehen

Die Herausforderung

Im September 2022 startete Inspired an seiner Online-Schule King's InterHigh das weltweit erste vollständig online durchgeführte IB-Diploma-Programm. Die Gruppe von Privatschulen musste eine Möglichkeit finden, Schüler*innen naturwissenschaftliche Experimente durchführen zu lassen, auch wenn sie nicht persönlich anwesend sein konnten. Also nutzte sie VR – und Meta Quest.
Das erfolgreiche Pilotprojekt an fünf Schulen innerhalb der Gruppe führte dazu, dass Inspired den Lehrplan für Zehntausende Kinder auf der ganzen Welt verbessern konnte.
Komplexe Themen Im traditionellen Präsenzunterricht lesen Schüler*innen in der Regel Lehrbücher, um ihr Wissen über das Thema zu vertiefen. Ein tieferes Verständnis für ein Thema zu erlangen, kann so aber schwierig sein.
Mehrsprachigkeit Viele Schüler*innen lernen bei Inspired in ihrer zweiten oder dritten Sprache. Manche fühlen sich beim Sprechen in einem herkömmlichen Klassenzimmer weniger wohl.
Verschiedene Lernerfahrungen Visuelle Lerntypen bevorzugen eine dynamische Unterrichtsgestaltung – eine traditionelle Unterrichtsumgebung ermöglicht dies aber nicht immer.

Über das Unternehmen

Die Inspired Education Group ist ein internationaler Anbieter von koedukativen Lernumgebungen mit über 95.000 Schüler*innen in 119 Schulen in 26 Ländern.

Branche

Bildung

Michael Perry,
Head of Primary and PYP Coordinator,
International School of Modena

“
Für Schüler*innen kann Mixed Reality abstrakte Konzepte greifbar machen, zum Beispiel indem sie den menschlichen Körper von innen erkunden, historische Ereignisse miterleben oder Atome in einem 3D-Raum bewegen. Lehrkräfte können ihre Unterrichtseinheiten an verschiedene Lernstile anpassen und Echtzeitdaten aus MR-Erlebnissen in den Unterricht einfließen lassen.
Bild einer Schulklasse in Interaktion

GRÜNDE FÜR MR

Warum die Entscheidung für Meta Horizon Managed Solutions?

Inspired nutzte VR zunächst für die Umsetzung von praktischen Prüfungen für Online-Lernende. Aber es dauerte nicht lange, bis die Vorteile der hybriden Lerntechnologie auch ins physische Klassenzimmer übertragen wurden.

So erweitert Mixed Reality den Präsenzunterricht:

  1. Schnell und praktisch

    Nachdem zunächst die Remote-Schüler*innen Meta Quest-Headsets erhalten hatten, erkannten auch die Lehrkräfte vor Ort das enorme Potenzial von immersiven virtuellen Unterrichtsstunden.

  2. Immersive Erlebnisse

    Inspired präsentiert den Unterricht der Zukunft: immersive Ansichten eines menschlichen Herzens, ein Besuch auf dem Mond mit Analyse der Mondphasen und interaktive Gespräche mit historischen Persönlichkeiten über KI-gesteuerte Avatare.

  3. Neue Verbindungen

    Inspired nutzte MR, um Schüler*innen in einem virtuellen Klassenzimmer miteinander zu vernetzen. Beispielsweise lernten Schüler*innen aus aller Welt über VR mit einer Lehrkraft aus Spanien in einem Tapas-Restaurant Spanisch.

Joana Simas,
Global Head of EdTech Implementation,
Inspired Education Group

“
Ich habe eine Unterrichtsstunde über die Schützengräben des Ersten Weltkriegs in VR gehalten und die Umgebung wurde originalgetreu nachgebildet – die Schüler*innen konnten die Situation viel besser nachvollziehen als mit einem Lehrbuch. Einige meinten, die Schützengräben riechen zu können. Ein Schüler sagte sogar: „Das ist nicht fair – ich kenne die Antwort, weil ich dort war.“

Die Lösung

Nach dem erfolgreichen Test hat Inspired über 2.000 Meta Quest-Geräte an Schulen weltweit verteilt und ein Schulungsprogramm für Lehrkräfte entwickelt. Das Team hat eine Bibliothek mit VR-Inhalten erstellt, in der 275 Lektionen auf Abruf verfügbar sind. Diese umfassen Lernziele, Unterrichtspläne und Vorschaubilder der Animationen.
Inspired hat auch einen umfassenden Feedback-Prozess auf den Weg gebracht. Bevor eine MR-Unterrichtsstunde beginnt, schreiben die Lehrkräfte die Ziele der Stunde auf und beschreiben, wie die Schüler*innen von der Technologie profitieren können. Nach jeder Lektion geben Schüler*innen und Lehrkräfte Feedback, nicht nur zum Thema der Stunde, sondern auch zu den VR-Inhalten selbst. Die Ergebnisse werden dann mit früheren Unterrichtsstunden ohne VR verglichen.

Maria Clark,
IB Diploma Programme student,
King’s InterHigh

“
VR hat mir geholfen, die Ideen und Theorien, die wir im Unterricht gelernt haben, zu festigen. In einer anderen Umgebung konnte ich mich besser auf den Lernstoff und meine Mitschüler*innen konzentrieren. Dadurch wurden die Inhalte für mich relevanter.

DIE ERGEBNISSE

Das Lernen und Lehren in MR hat zu folgenden Ergebnissen geführt:

  • 100 % der Lehrkräfte haben festgestellt, dass das Vertrauen der Lernenden in ihr eigenes Wissen nach der Teilnahme an einer VR-Unterrichtsstunde auf ein gutes oder sehr gutes Niveau gestiegen ist
  • 85 % bessere Erinnerung an Inhalte bzw. Wiederabrufbarkeit von Inhalten
  • Über 75 % präferieren nach dem Testen aller Ansätze den VR-Unterricht

94 %

lernen in VR besser

90 %

berichteten von einem erhöhten Engagement und mehr Interesse am Unterricht

25 %

mehr Vertrauen in das eigene Wissen

15 %

bessere Ergebnisse bei Multiple-Choice-Fragen

Meta for Work kontaktieren

Du weißt bereits, dass VR und Mixed Reality das Arbeiten und Lernen revolutionieren – Zeit für den nächsten Schritt. Ob verbesserte Schulungen oder höhere Produktivität –
wende dich noch heute an den Vertrieb
und besprich, was deine Organisation als Nächstes damit erreichen könnte.