Immersive Technologie für gemeinnützige Organisationen
Von Virtual-Reality-Schulungen bis zum immersiven Storytelling: Erfahre mehr darüber, wie Mixed Reality gemeinnützigen Organisationen dabei helfen kann, auf neue Weise Aufmerksamkeit zu erregen und Interaktionen zu generieren.
WARUM MIXED REALITY?
Eine Welt voller Möglichkeiten
Mixed Reality lässt digitale und physische Welten verschmelzen und bietet gemeinnützigen Organisationen so eine einzigartige Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden zu schulen, Daten zu visualisieren und mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
- Revolutioniere die Weiterbildung von Begünstigten
- Biete immersive Schulungserlebnisse für Freiwillige und Spender*innen
- Gestalte Team-Meetings durch eine virtuelle Zusammenarbeit völlig neu
WAS KÖNNEN GEMEINNÜTZIGE ORGANISATIONEN MIT MR ERREICHEN?
Drei Möglichkeiten, schon heute Mixed Reality zu nutzen
Zusammenarbeit fördern
Bekanntheit steigern
Schulungen anbieten
ERFOLGSGESCHICHTEN
Mixed Reality in Aktion
Erfahre mehr darüber, wie gemeinnützige Organisationen Mixed-Reality-Technologien für ihre Arbeit nutzen.
LOCKER ROOM TALK | LESEDAUER: 5 MIN.
So schult Locker Room Talk mithilfe der VR Trainer*innen in der Gleichberechtigung der Geschlechter
BILDUNGSWESEN
RESSOURCEN UND ARTIKEL
Dein Leitfaden zur immersiven Technologie
Nutze diese Ressourcen und Artikel, um die ersten – oder vielleicht nächsten – Schritte auf deinem MR-Weg zu gehen.
BLOG
Mixed-Reality-Leitfaden für Non-Profit-Organisationen
Du bist unschlüssig, wo du loslegen sollst? In unserem Einstiegsleitfaden für Mixed Reality erfährst du mehr über die Implementierung.
BLOG
Mixed-Reality-Leitfaden für Non-Profit-Organisationen
Du bist unschlüssig, wo du loslegen sollst? In unserem Einstiegsleitfaden für Mixed Reality erfährst du mehr über die Implementierung.
BLOG
Mixed-Reality-Leitfaden für Non-Profit-Organisationen
Du bist unschlüssig, wo du loslegen sollst? In unserem Einstiegsleitfaden für Mixed Reality erfährst du mehr über die Implementierung.
Häufig gestellte Fragen
Was sind MR-Technologien?
Was sind MR-Technologien?
MR steht für Mixed Reality und bezeichnet sowohl vollständig immersive Erlebnisse in virtuellen Umgebungen (VR) als auch gemischte Erlebnisse, bei denen digitale Objekte mit der physischen Welt verschmelzen (Augmented Reality bzw. AR). Das Meta Quest 3- und Meta Quest Pro-Headset bietet erweiterte MR-Funktionen.
Was ist das Metaversum?
Was ist das Metaversum?
Das Metaversum ist ein gemeinsamer virtueller Ort, an dem die physische mit der virtuellen Realität zusammenfließt. Hier können Menschen in Echtzeit mit computergenerierten Umgebungen und anderen Nutzer*innen interagieren. Wenn du mehr erfahren möchtest, kannst du diesen kostenlosen Onlinekurs absolvieren.
Was sind die ersten Schritte für gemeinnützige Organisationen, die mit der MR-Technologie und Meta Quest arbeiten möchten?
Was sind die ersten Schritte für gemeinnützige Organisationen, die mit der MR-Technologie und Meta Quest arbeiten möchten?
Zu Beginn deiner MR-Journey solltest du dir die zahlreichen Ressourcen auf unserer Website ansehen. Dazu gehören inspirierende Erfolgsgeschichten von anderen gemeinnützigen Organisationen, umfassende Leitfäden sowie Links zu zusätzlichen Ressourcen, zum Beispiel zu diesem informativen Artikel über erste Schritte. Sobald du herausgefunden hast, wie MR deiner Organisation zugute kommen kann, kannst du mit unserem Vertriebsteam in Kontakt treten, um fachkundige Beratung zu erhalten oder den Kaufvorgang zu starten.
Wie können wir mit Tech-Partnern in Kontakt treten, die uns bei unserer MR-Journey als gemeinnützige Organisation unterstützen?
Wie können wir mit Tech-Partnern in Kontakt treten, die uns bei unserer MR-Journey als gemeinnützige Organisation unterstützen?
Meta bietet ein umfassendes Verzeichnis von Tech-Partnern, die euch als gemeinnützige Organisation auf eurer MR-Journey begleiten können. In unserem Partnerverzeichnis kannst du verschiedene Lösungen durchstöbern und neue Möglichkeiten der virtuellen Zusammenarbeit entdecken. Diese Partner bieten eine Vielzahl von Services und Lösungen an, die dir helfen können, VR-Technologien in deiner gemeinnützigen Organisation effektiv zu implementieren und zu nutzen.
Welche Unterstützung bietet Meta für gemeinnützige Organisationen, die die MR-Technologie einsetzen?
Welche Unterstützung bietet Meta für gemeinnützige Organisationen, die die MR-Technologie einsetzen?
Meta bietet ein umfassendes Verzeichnis von Tech-Partnern, die euch als gemeinnützige Organisation auf eurer MR-Journey begleiten können. In unserem Partnerverzeichnis kannst du verschiedene Lösungen durchstöbern und neue Möglichkeiten der virtuellen Zusammenarbeit entdecken. Diese Partner bieten eine Vielzahl von Services und Lösungen an, die dir helfen können, VR-Technologien in deiner gemeinnützigen Organisation effektiv zu implementieren und zu nutzen.
Was ist Horizon Workrooms und wie können gemeinnützige Organisationen davon profitieren?
Was ist Horizon Workrooms und wie können gemeinnützige Organisationen davon profitieren?
Horizon Workrooms ist ein von Meta gestalteter virtueller Büro- und Besprechungsraum. Er soll durch eine einzigartige virtuelle Erfahrung Produktivität und Zusammenarbeit verbessern. Horizon Workrooms kann innerhalb von gemeinnützigen Organisationen der Zusammenarbeit von Teams zugute kommen und immersive virtuelle Meetings über geografische Grenzen hinweg ermöglichen. Davon profitieren vor allem gemeinnützige Organisationen, deren Teams weit verstreut sind oder die mit internationalen Partnern zusammenarbeiten. Weitere Informationen findest du auf der Horizon Workrooms-Seite.
Wie kann ich den Return on Investment (ROI) der MR-Technologie messen?
Wie kann ich den Return on Investment (ROI) der MR-Technologie messen?
Der ROI kann in Abhängigkeit deiner Ziele auf verschiedene Arten gemessen werden. Zum Beispiel kannst du zusätzliche Interaktionen, verbesserte Schulungsergebnisse, erfolgreichere Spendenaktionen und mehr messen. Sieh dir die Kund*innengeschichten sowie diesen Artikel an, um mehr zu erfahren.